Faktor Familie ist Ihr Partner für Forschungs- und Dienstleistungsaufgaben im Bereich der Familien- und Sozialforschung. Im Mittelpunkt steht dabei für Faktor Familie die lokale und regionale Ebene. Hier leben und erleben Menschen ihren Alltag und hier muss eine wirkungsvolle Familien- und Sozialpolitik ansetzen!
14.01.2021
Onlinebefragung zum zweiten Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalens
Aktuell entsteht im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen der zweite Landeskulturbericht. Eine wichtige Datenbasis ist eine Kommunalbefragung zur kulturellen Infrastruktur und den kulturellen Angeboten in den Gemeinden und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen, mit deren Durchführung wir gemeinsam mit der Kulturpolitische Gesellschaft e.V. beauftragt wurden. Die Befragung ist nun online. Die Kommunen können die Befragung über einen individuellen Zugang erreichen, der ihnen per Mail mitgeteilt wurde.
18.08.2020
Integrierte Sozialplanung als Herausforderung in und zwischen Kreisen, Städten und Gemeinden
In einer immer komplexer und dynamischer werdenden Gesellschaft, in der der sich die damit verbundenen Veränderungen trotz Globalisierung und Digitalisierung dennoch zu einem großen Teil im direkten Wohnumfeld oder zumindest innerhalb der Städte bzw. Gemeinden zeigen, gewinnt die kommunale Sozialplanung an Bedeutung. Prof. Dr. Holger Wunderlich – wissenschaftlicher Leiter von Faktor Familie – skizziert in seinem Beitrag Ebenen, Phasen, Aufgaben und Dilemmata im Prozess integrativer Sozialplanung und geht der Frage nach, welche Rolle eine strategisch-integrative Sozialplanung in der Sozialpolitik spielen kann.
Der vorliegende Beitrag ist erschienen in der zweiten Ausgabe des Magazins „TANORAMA“ der Transferagentur Nord-Ost.